Deutsche WelleZwischen Rabat und Berlin gibt es anscheinend diplomatische Verstimmungen. Die marokkanische Regierung legt die Kontakte zur deutschen Botschaft auf Eis. Published on 2 March 2021 | 1:17 am
Im Norden von Mosambik wüten islamistische Terroristen, doch wegen einer restriktiven Informationspolitik der Regierung gibt es kaum Details zur Lage vor Ort. DW-Korrespondent Adrian Kriesch bekam seltene Einblicke. Published on 2 March 2021 | 12:05 am
Die Vergiftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny geht nach Ansicht von zwei UN-Expertinnen auf das Konto des russischen Staats. Sie fordern Konsequenzen. Published on 1 March 2021 | 11:54 pm
Ein neuartiges Kunstprojekt verzahnt Kunst und Leben. Auftraggeber kann jeder sein. In Berlin entstand so der Comic "Temple of Refuge". Published on 1 March 2021 | 11:15 pm
Zehn Jahre nach dem Beginn des Syrienkriegs haben die Vereinten Nationen in einem Bericht "unvorstellbares Leiden" tausender inhaftierter Zivilisten angeprangert. Published on 1 March 2021 | 10:14 pm
In Polen wird an diesem Dienstag das Urteil wegen Verfremdung der "Schwarzen Madonna" mit Regenbogen-Farben erwartet. Dem Verfahren wird auch international große Aufmerksamkeit geschenkt. Published on 1 March 2021 | 10:10 pm
Die Corona-Lockdowns in Europa unterscheiden sich von Land zu Land. Im März kommt es in einigen Ländern zu Lockerungen, denn viele Menschen sind der Restriktionen müde. Doch nicht überall sind Öffnungen geplant. Published on 1 March 2021 | 9:02 pm
Den Anfang macht Vorarlberg, wo es auch Lockerungen im Bereich Sport und Kultur geben soll. In diesem Bundesland sind die Inzidenzen am niedrigsten. Published on 1 March 2021 | 7:50 pm
Wie gestaltet sich künstlerische Freiheit im Gefängnis? Die Ausstellung "Museum of Small Things" von Can Dündar, der in der Türkei inhaftiert war, wirft ein Schlaglicht. Published on 1 March 2021 | 6:18 pm
Das Urteil gegen den früheren Präsidenten Nicolas Sarkozy ist ein Signal: Die herrschende Klasse Frankreichs war es lange gewohnt, straflos zu bleiben. Insofern dient das Gericht der Demokratie, meint Barbara Wesel. Published on 1 March 2021 | 6:11 pm
Ab Juli beendet die ungarische Post den Zustelldienst für Tageszeitungen. Der Grund ist offiziell Unwirtschaftlichkeit. Kritiker sehen jedoch darin eine weitere Maßnahme gegen unabhängige Medien. Published on 1 March 2021 | 5:53 pm
Facebook präsentiert ab Mai Nachrichten von vielen deutschen Verlagen und Medien in seinem Bereich Facebook News. Dafür will der Internetkonzern auch bezahlen. Published on 1 March 2021 | 4:58 pm
Bundesligist Arminia Bielefeld zieht die Konsequenz aus der sportlichen Talfahrt. Der bei den Bielefelder Fans nach wie vor beliebte Trainer Uwe Neuhaus muss gehen - um "einen besonderen Impuls" zu geben. Published on 1 March 2021 | 4:29 pm
Billiger und einfacher zu lagern - der Corona-Impfstoff von AstraZeneca galt als Hoffnungsträger. Doch längst gibt es Fragen zur Wirksamkeit und manche wollen den Impfstoff nicht. Aber sind die Zweifel berechtigt? Published on 1 March 2021 | 4:22 pm
Während sich viele vor Mutationen und einer dritten Welle fürchten, sinken weltweit die Infektionszahlen. Verliert das Virus an Kraft oder zeigen einfach die Maßnahmen Wirkung? Published on 1 March 2021 | 3:08 pm
Zwar war der Klimawandel nicht Auslöser für den Ausbruch des Syrien-Konfliktes vor zehn Jahren. Aber er hat dazu beigetragen, dass das einst florierende Land im Krieg versank und zum Krisenfall wurde, sagen Forscher. Published on 1 March 2021 | 2:34 pm
Ein Gespenst geht um unter Ökonomen, Anlegern und Sparbuchbesitzern: Die Inflation kehrt zurück! Wirklich? Die aktuellen Zahlen sprechen erst mal dagegen. Im Februar stiegen die Preise im Schnitt um 1,3 Prozent. Published on 1 March 2021 | 2:17 pm
Monatelang waren Friseurbetriebe wegen hoher Corona-Zahlen dicht. Auf den Köpfen wuchsen die Mähnen. Das ist nun vorbei. Ein Besuch in einem Salon in Bonn. Published on 1 March 2021 | 2:08 pm
Frankreichs früherer Präsident ist wegen Bestechung zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt worden. Davon sind zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt. Published on 1 March 2021 | 1:56 pm
Konzerte, Theater, Kinos: In Israel finden wieder Kulturveranstaltungen statt - zumindest für Geimpfte. Die Reaktionen auf die Öffnung sind gemischt. Published on 1 March 2021 | 1:54 pm
Mit einem Sieg gegen Köln behält der FC Bayern München am 23. Spieltag die Tabellenführung, doch RB Leipzig zeigt gegen Mönchengladbach ein Comeback. Dortmund besiegt Bielefeld. Schalke, Mainz und Leverkusen verlieren. Published on 1 March 2021 | 1:32 pm
Während "Nomadland" und "The Crown" die wichtigen Preise einheimsen, sprechen die Stars bei den Golden Globes über Diversität und Inklusion. Published on 1 March 2021 | 11:12 am
Am 12. März will Afrikas Fußballverband CAF einen neuen Präsidenten wählen. Ex-Verbandschef Ahmad Ahmad wurde von der FIFA gesperrt, könnte aber dennoch zur Wahl stehen. Leidet das beschädigte Image der CAF weiter? Published on 1 March 2021 | 11:11 am
Begleitet von Demonstrationen hunderter Anhänger sind in Hongkong 47 Mitglieder der Demokratiebewegung einem Gericht vorgeführt worden. Ihnen werden Verstöße gegen das umstrittene Sicherheitsgesetz vorgeworfen. Published on 1 March 2021 | 10:26 am
Einmal mehr legen die Auslandskorrespondenten Zeugnis vom immer härteren Verhalten der chinesischen Behörden ab. Auch die Corona-Pandemie muss da als Druckmittel herhalten. Published on 1 March 2021 | 10:20 am
Lange Zeit stand die Mehrheit der Deutschen hinter harten Corona-Maßnahmen. Inzwischen ist die Stimmung gekippt. Vizekanzler Olaf Scholz pocht wohl auch deshalb auf eine konkrete Öffnungsperspektive aus dem Lockdown. Published on 1 March 2021 | 8:31 am
Bei der virtuellen UN-Geberkonferenz für den Jemen sind nur rund 1,7 Milliarden Dollar an Spenden zusammengekommen. Das ist weniger als die Hälfte des benötigten Betrags. Published on 1 March 2021 | 6:37 am
Ausstellungen waren für Kurator Enwezor oft politischer Diskurs. Posthum wird seine letzte Schau mit afroamerikanischen Künstlern jetzt in New York gezeigt. Published on 1 March 2021 | 3:45 am
In manchen Ländern sinken die Corona-Infektionszahlen, daher werden in Südafrika und Dänemark Maßnahmen gelockert. In Tschechien und Italien gelten wieder schärfere Regeln. Published on 1 March 2021 | 2:29 am
Will der abgewählte US-Präsident Donald Trump 2024 wieder zur Wahl antreten? Bei einem Treffen konservativer Aktivisten sagt er weder eindeutig Ja noch Nein. Published on 28 February 2021 | 11:23 pm
Teheran hat dem EU-Vorschlag für ein informelles Treffen zwischen dem Iran und den USA zur Wiederbelebung des Atomabkommens eine Absage erteilt. Die iranische Führung beharrt auf einem ersten Schritt der USA. Published on 28 February 2021 | 10:24 pm
Ging bei der Präsidentenwahl im Niger alles mit rechten Dingen zu? Viele Bürger haben Zweifel und protestieren. Der unterlegene Oppositionskandidat Mahamane Ousmane spricht im DW-Interview von Wahlbetrug. Published on 28 February 2021 | 5:56 pm
Die Bundesliga-Mannschaft des FC Schalke 04 leidet. Der ganze Verein erlebt einen schweren Verlauf, und es ist noch nicht einmal ausgemacht, wer den Patienten von der Intensivstation holen kann, kommentiert Marko Langer. Published on 28 February 2021 | 5:01 pm
Die Welthandelsorganisation braucht dringend frischen Schwung. Die Hoffnungen ruhen auf der Nigerianerin Ngozi Okonjo-Iweala. Heute tritt die neue WTO-Chefin ihr Amt an. Published on 28 February 2021 | 1:25 pm
Sie war Barbarella, Hanoi Jane, Fitness-Ikone und ist immer noch umtriebige Aktivistin: Jetzt wird Hollywood-Star Jane Fonda für ihr Lebenswerk geehrt. Published on 28 February 2021 | 1:05 pm
Es war die bislang größte Polizeiaktion auf Grundlage des umstrittenen Sicherheitsgesetzes in der chinesischen Sonderverwaltungszone. 47 Menschen wird laut Polizei "Verschwörung zum Umsturz" vorgeworfen. Published on 28 February 2021 | 9:04 am
Vor einem Jahr schlossen die USA in Doha einen Vertrag mit den Taliban. Dabei ging es nicht um Afghanistan, sondern um Donald Trump und "America First". Mit tödlichen Folgen, meint Sandra Petersmann. Published on 28 February 2021 | 6:12 am
Zehntausende Uiguren sind in die Türkei ausgewandert, die meisten wollen der Internierung in chinesischen Lagern entgehen. Doch auch im Exil hören die Existenzängste nicht auf - vor allem die vor der Abschiebung. Published on 28 February 2021 | 2:00 am
Mit dem Präparat von Johnson & Johnson ist den USA ein dritter Corona-Impfstoff freigegeben. Im Vergleich zu den bereits verfügbaren Präparaten hat das Vakzin den Vorteil, dass eine einmalige Dosis ausreichen soll. Published on 28 February 2021 | 1:27 am
Mit einem Tor in der Nachspielzeit dreht der Norweger das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Der Stürmer konnte sich bisher nicht als echter Torjäger auszeichnen, gegen die Borussia ist er aber Mann des Spiels. Published on 27 February 2021 | 8:44 pm
Hinter dem FC Bayern München hat RB Leipzig in der Bundesliga auch nach dem 23. Spieltag nur zwei Punkte Rückstand und ist der letzte verbliebene Bayern-Verfolger. Doch ist es ein echtes Titelrennen, das wir da sehen? Published on 27 February 2021 | 7:44 pm
Dass der saudische Kronprinz persönlich die Ermordung Jamal Khashoggis genehmigt haben soll, schlägt international hohe Wellen. Die DW sprach exklusiv mit Hanan El Atr - sie war Khashoggis Ehefrau. Published on 27 February 2021 | 6:41 pm
In der Nähe der antiken Stadt Pompeji in Italien ist ein gut erhaltener Wagen für Paraden entdeckt worden. Das Gefährt ist mit erotischen Szenen dekoriert. Published on 27 February 2021 | 5:26 pm
Kehrtwende in Washington: Ein CIA-Bericht macht unmissverständlich klar, welche Rolle Kronprinz Mohamed bin Salman im Khashoggi-Mordfall spielt, meint Rainer Sollich. Published on 27 February 2021 | 5:22 pm
Für das Fachpublikum startet die Berlinale am 1. März. Doch nicht alle Filme werden gezeigt, manche warten auf Publikum und roten Teppich im Juni. Published on 27 February 2021 | 4:35 pm
"Schießt in die Luft!" In einem offenen Brief ruft Autor Jan-Philipp Sendker zur Befehlsverweigerung auf. Sein Facebook-Post wird zehntausendfach geteilt. Published on 27 February 2021 | 12:41 pm
Entführungen von Jugendlichen sind in Nigeria derzeit leider fast an der Tagesordnung. Umso erfreulicher ist die Nachricht, dass jetzt rund 40 von ihnen freigelassen wurden. Published on 27 February 2021 | 11:13 am
Das Repräsentantenhaus hat für das billionenschwere Projekt von US-Präsident Joe Biden gestimmt. Im Senat kommt es nun auf die Geschlossenheit der Demokraten an. Published on 27 February 2021 | 8:26 am
Einen Tag nach dem Massenausbruch aus einem Gefängnis in Haiti ist jetzt von 25 Todesopfern die Rede. 200 Häftlinge seien noch auf der Flucht, teilte die Regierung des Karibikstaates mit. Published on 27 February 2021 | 5:41 am
Es ist manchmal ein ziemlich schmaler Grat zwischen Erfolg und Flop. Der Bremer Stürmer Joshua Sargent war beim hart erkämpften Erfolg gegen Eintracht Frankfurt diesmal auf der besseren Seite. Published on 26 February 2021 | 10:32 pm
Internationale Zusammenarbeit steht bei der G20 wieder auf der Tagesordnung. Denn die neue US-Finanzministerin will mehr Hilfe für arme Staaten und Steuern für Internetkonzerne möglich machen. Bernd Riegert berichtet. Published on 26 February 2021 | 7:28 pm
Warum uns das Jungfernhäutchen nie verlässt. Wieso wir während der Menstruation öfter pupsen müssen. Oder wie ähnlich sich Klitoris und Penis sind. Hier kommt die Wahrheit über weibliche Sexualität. Published on 26 February 2021 | 2:36 pm
Nationale Klimaziele sind weit entfernt vom 1,5 Grad Ziel, das zeigt ein Zwischenbericht. UN-Chef António Guterres drängt auf deutliche Nachbesserungen vor der Klimakonferenz im November. Published on 26 February 2021 | 1:00 pm
Die humanitäre Lage im Norden Äthiopiens ist anhaltend schlecht. Ein Augenzeuge schildert der DW einen Angriff der äthiopischen Armee auf Zivilisten. Amnesty International präsentiert Belege für die Verwicklung Eritreas. Published on 26 February 2021 | 12:08 pm
Durch die Achterbahnfahrt beim Bitcoin-Kurs fühlen sich Kritiker und Fans gleichermaßen in ihren Prognosen bestätigt. Wir werfen einen Blick in die Vergangenheit, um zu sehen, wie es mit dem Bitcoin weitergehen könnte. Published on 26 February 2021 | 11:05 am
Philippinische Fischergemeinden kämpfen um ihre Existenzgrundlage - gegen COVID-19 und die Klimakrise. Published on 26 February 2021 | 10:21 am
Es war die erste Militäraktion der neuen US-Regierung unter Joe Biden. Die Luftwaffe griff Ziele im Osten Syriens an der Grenze zum Irak an. Der Angriff richtete sich gegen Einrichtungen pro-iranischer Milizen. Published on 26 February 2021 | 3:25 am
Topmanager der Pharmaindustrie räumten im Europaparlament Probleme bei der Massenherstellung ihrer COVID-Impfstoffe ein. Nach der Überwindung von Anfangsschwierigkeiten aber würden die versprochenen Mengen geliefert. Published on 25 February 2021 | 9:08 pm
Eine neue PIK-Studie zeigt, dass der Golfstrom sich immer weiter abschwächt. Die Gefahr: Ozeanströmungen könnten sich umkehren und das labile Klima-Gleichgewicht könnte kippen. Published on 25 February 2021 | 4:00 pm
Schulen, Handel, Restaurants - was darf wann wieder öffnen? Hotels stehen ganz am Ende der Liste. Was macht das mit Menschen, die von Gästen leben? Eine Reportage von Sabine Kinkartz. Published on 25 February 2021 | 2:48 pm
Deutschland wollte Afrika 2020 eigentlich zum Schwerpunkt seiner Außenpolitik machen, das Virus hat das verhindert. Der Bundestag widmete sich jetzt den Beziehungen zum Nachbarkontinent. Published on 25 February 2021 | 12:32 pm
Mehr als 300 Millionen Menschen weltweit haben eine Seltene Erkrankung, sie gelten als "Waisen der Medizin“. Krankheitsbilder und Ursachen gibt es tausende, treffen kann es jeden von uns. Published on 25 February 2021 | 12:02 pm
Viele Kinder in Afrika träumen von einem Leben als Fußballprofi in Europa. Kenias Nationalspieler Johanna Omolo möchte Talente in Afrika ausbilden. Mit einer Fußballschule schafft er in seiner Heimat neue Perspektiven. Published on 25 February 2021 | 10:16 am
Auch für die Finanzmärkte ist das 1,5-Grad-Ziel eine große Herausforderung. Im Auftrag der Bundesregierung legen Experten dafür jetzt Lösungswege und Empfehlungen vor. Published on 25 February 2021 | 10:02 am
Gleiche Bildungschancen für alle in Deutschland? Die RomnoKher-Studie zeigt Fortschritte und hohe Bildungsbereitschaft in der größten Minderheit Europas, aber - 76 Jahre nach dem Völkermord - auch Diskriminierung. Published on 24 February 2021 | 4:26 pm
Dürre, Stürme und Schädlinge treffen den Lebensnerv der Wälder. Die Bäume in Deutschland haben noch nie so gelitten wie im vergangenen Jahr, heißt es im jüngsten Waldzustandsbericht. Published on 24 February 2021 | 1:54 pm
Buschfleisch gilt als Virenüberträger und als Ursache für den Ausbruch unzähliger Krankheiten. Doch das Problem geht weit über den Konsum von Fledermaus-Eintopf hinaus. Und die nächste Pandemie lauert bereits. Published on 23 February 2021 | 8:21 pm
Nach dem gewaltsamen Tod des italienischen Botschafters in dem zentralafrikanischen Land sind die Hintergründe weiter unklar. Die von der Regierung beschuldigte Rebellengruppe weist jede Verwicklung in die Tat zurück. Published on 23 February 2021 | 5:22 pm
Neue Impfstoffe gegen Mutationen kommen. Aber vorerst geht es darum, möglichst viele Menschen mit dem zu impfen, was wir schon haben. Published on 23 February 2021 | 5:22 pm
Beim weltweit ersten Prozess gegen das Foltersystem Assads sitzt Luna Watfa an jedem Tag im Saal. Sie war selbst Gefangene in den Kerkern der Geheimdienste. Am Mittwoch wird das erste Urteil erwartet. Published on 23 February 2021 | 3:46 pm
In ihrer ersten digitalen Vollversammlung beraten die Mitglieder der Bischofskonferenz über den Missbrauchsskandal und die zahlreichen Kirchenaustritte. Und: Erstmals übernimmt eine Frau die Leitung des Sekretariats. Published on 23 February 2021 | 2:56 pm
Der Digital-Verband Bitkom fordert im Kampf gegen Corona verstärkt den Einsatz digitaler Technologien. Das Impfchaos sei einer Hightech-Nation unwürdig. Published on 23 February 2021 | 2:45 pm
Auch zweieinhalb Jahre nach dem Wohngipfel von Bund, Ländern und Kommunen ist günstiger Wohnraum in deutschen Metropolen knapp. Die Corona-Pandemie könnte die Lage verschlimmern - aber auch Chancen bieten. Published on 23 February 2021 | 12:12 am
Für einige Schüler geht es wieder in den Präsenzunterricht. Was die (meisten) Schüler freut, sorgt aber auch für Unmut. Die Vorwürfe: Uneinheitliche Konzepte und eine viel zu späte Diskussion über Impfungen von Lehrern. Published on 22 February 2021 | 7:24 pm
Mit Präsident Joe Biden sind die USA zurück im Pariser Klimaabkommen, auch andere Länder haben ehrgeizigere Klimaziele angekündigt. Wird 2021 der Wendepunkt für die Klimapolitik? Published on 22 February 2021 | 11:13 am
Die Staaten des afrikanischen Kontinents müssen ihre Abhängigkeit von kolonialen Sprachen verringern, um ihre vielfältigen Identitäten zu bewahren, meint Harrison Mwilima. Published on 21 February 2021 | 6:29 am
Quälende Ohrgeräusche werden meist mit Cortison behandelt. Ein Regensburger Forscher stimuliert beim Hören die Zunge - der Tinnitus verschwindet. Published on 19 February 2021 | 1:08 pm
Mit an Bord: Ein Hubschrauber namens Ingenuity. Die Mars 2020-Mission gilt als erster Schritt, um Proben von Marsgestein zurück zur Erde zu bringen. Published on 18 February 2021 | 9:00 pm
Hamburger Forscher können mittels Radar frühzeitig und kabellos Schlaganfälle oder Herzinfarkte erkennen. Published on 17 February 2021 | 2:00 pm
Vor allem wegen Corona, aber nicht nur: So wie in den USA werden auch in Deutschland in diesem Jahr viele Menschen ihr Kreuzchen zu Hause machen. Nicht alle sind damit einverstanden. Published on 14 February 2021 | 2:37 am
Polizisten haben ein 11-jähriges Kind aus einer Sinti-Familie in Handschellen mitgenommen - ohne die Eltern zu informieren. Nach einer Strafanzeige der Familie ermittelt die Staatsanwaltschaft. Published on 11 February 2021 | 10:04 pm
Im Internet explodieren die Preise für Welpen und Katzenbabys, Tierheime und Züchter werden mit Anfragen überhäuft. Doch der Boom hat auch Schattenseiten. Published on 22 January 2021 | 10:49 am
Die Deutschen sind impfkritisch. Von der Impfpflicht gegen Pocken vor 150 Jahren bis zum freiwilligen Anti-COVID-Pieks zeigt sich: Immunisieren ist politisch. Published on 16 January 2021 | 1:21 pm
Vor allem die Pandemiebekämpfung, aber auch die Bundestagswahl im Herbst und der Abschied von Bundeskanzlerin Angela Merkel dürften Deutschland im Jahr 2021 bestimmen. Ein Ausblick. Published on 1 January 2021 | 9:19 am
Deutsche Welle News United States News United States news newspapers press
|